Unternehmen, die nach kundenzentrierten Innovationsstrategien suchen, landen oft bei einem von zwei Konzepten: Agile oder Design Thinking. Beide Strategien haben einen ähnlichen Ansatz: das Sammeln von Kundenfeedback und eine iterative Herangehensweise an das Design, die Ideen inspiriert und hilft Fehler zu vermeiden, und zu besseren, schnelleren und erfolgreicheren Produkten führt. Doch es gibt auch enorme Unterschiede.